
Programm @ TSCB vom 24. - 27. August
Donnerstag 24. August Clubturnier-Spiele ab 17 Uhr (Achtelfinals Herreneinzel R4/R6 & R7/R9)* Grillade von 18 Uhr - 21:30 Uhr
Freitag 25. August Clubturnier-Spiele ab 17 Uhr (Achtelfinals Herreneinzel R4/R6 & R7/R9, Viertelfinals Herrendoppel R3/R9)* Grillade von 18 Uhr - 21:30 Uhr
Samstag 26. August Clubturnier-Spiele ab 9:00 Uhr (Viertelfinal- & Halbfinalspiele in den verschiedenen Kategorien)* Grillade von 11:30 - 14:00 Uhr Plauschdoppelturnier von 13 Uhr bis 16 Uhr: Anmelden kannst du dich bei Mirjam Bieri unter junioren@tscb.ch. Die Plätze sind begrenzt, es gilt first come, first served.
Jubiläumsfest mit Paella-Essen ab 18 Uhr
An diesem Abend feiern wir gemeinsam das runde Vereinsjubiläum und lassen gleichzeitig nochmals etwas Ferienvibes aufkommen. Dafür gibt es frisch zubereitete Paella auf der Anlage des TSCB. Zur besseren Planbarkeit bitten wir um eine Anmeldung über das folgende Formular. Das Paella-Essen kostet 30 CHF pro Person (inkl. Welcome-Drink, Salat & Dessert) und findet bei jeder Witterung im TSCB statt. Für das Paella-Essen kannst du dich und deine BegleiterInnen bis zum 23. August anmelden. Wir würden uns freuen, gemeinsam mit dir einen schönen Abend im Sporting zu verbringen und miteinander das besondere Vereinsjubiläum zu feiern!Sonntag 27. August Clubturnier: Finalspiele ab 13:00 Uhr*
*Die Spielzeiten der Clubturnier-Partien können je nach Witterung variieren. Die aktuellen Spielzeiten findest du jeweils auf Swiss Tennis. Komm unbedingt vorbei! Wir würden uns über ein zahlreiches Erscheinen zu den Aktivitäten & Feierlichkeiten sehr freuen.
03. Mai 2023Eröffnung Plätze
15.05.ao Vollver-sammlung & Eröffnungs-apéro
ab 01.05Neu- & Mitgliedertraining (19 - 20 Uhr)
10.05.Neumitglieder-Apéro
ab Fr 05. Mai ab 18 UhrWalk-In Tennis
Mai/JuniInterclub
JuniJunioreninterclub
24./25. JuniFITT Vorbereitungs-turnier Schweizer-meisterschaft
01./02. JuliFITT Vorbereitungs-turnier Schweizer-meisterschaft
09./10. SeptemberFITT Meisterschaften
Juni & AugustClubturnier - powered by Publibike
08. - 20. AugustKid's Cub im TC Rotweiss
26. August100 Jahre TSCB
Sa 07.OktoberSaison-Abschlussturnier
Anfangs November 2023Saisonschluss
Resultat der ausserordentlichen GV vom 05.04.2023
Variantenwahl
Die Mitglieder haben sich am Ende der Versammlung ausgesprochen, dass das Bauprojekt für ein neues Clubhaus auf der Liegenschaft Kirchenfeldstrasse 70 mit Stephan Zesiger und Daniel Giesbrecht gemeinsam angegangen werden soll.
Bis Ende September steht uns die gewohnte Clubinfrastruktur inkl. 8 Tennisplätzen zur Verfügung. Danach werden wir noch bis zum Ende der Saison (ca. Mitte November) auf den unteren fünf Plätzen Tennis spielen können.
Rücktritt Präsident
An der ausserordentlichen Vereinsversammlung hat Matthias Jauslin zudem seinen Rücktritt als Präsident des TSCB nach zwei Jahren bekanntgegeben. Wir danken ihm für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren. Ab sofort sind wir auf der Suche nach einer Nachfolgerin/einem Nachfolger, der das Amt des Präsidenten übernehmen möchte. Falls du Interesse hast, dich im Vorstand einzubringen und den Verein aktiv mitzugestalten, dann melde dich unter administration@tscb.ch. Vorläufig bleibt die Stelle vakant.
hie spiut Bärn
"Tennis isch guet fürd Gsundheit"
Die Gesundheit profitiert enorm vom Tennis spielen. Das gilt auch und gerade für Senioren. Die Liste der gesundheitlichen Vorteile ist lang:Zum einen ist es die Bewegung an sich, die guttut. Die Durchblutung wird angeregt, der Stoffwechsel kommt auf Trab. Sport schützt nachweislich vor zahlreichen Krankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Auch die Psyche profitiert: Durch den Sport werden Glückshormone (Endorphine) ausgeschüttet.
Zum anderen gibt es die sportartenspezifischen Vorteile: „Tennis ist ein sehr vielseitiger Sport, fördert die Koordination, Kraft und Ausdauer gleichermaßen“, erläutert Holz. „So werden Muskeln, Knochen und Gelenke ausgewogen trainiert. Auch der Gleichgewichtssinn wird beim Tennis geschult, was wiederum Stürzen im Alltag vorbeugt.“ Wichtig sei auch die soziale Komponente: „Tennis ist ein sehr geselliger Sport. Das beugt Einsamkeit im Alter vor.“